TECHNISCHE PARAMETER – EIGENSCHAFTENGRÖSSE / DETAILS
- Hydrostatisches Übertragungssystem Italiens.
- Differentialsperrfunktion, die das Öl gleichmäßig auf 4 Räder verteilen kann.
- Hinterradlenkung, der Wenderadius ist kleiner.
- Allradantrieb, geeignet für mehr Gelände.
- Das Fahrzeug ist klein und flexibler.
- Entworfen durch italienischen Entwerfer, mit starker Stromlinie des neuartigen Aussehens.
Details | Eigenschaften |
---|---|
Nennleistung | 18,4kW |
Betriebsgewicht | 2800kg |
Standard-Schaufelkapazität | 0,3m³ |
Motormodell | Perkins EURO 5-Motor |
Motornennleistung | 18,4 kW |
Nenndrehzahl | 2200 U/min |
Kraftstoffverbrauchsverhältnis | 230 g/kW·h |
Getriebesystem | Hydraulikmotor + 4-Rad-Antriebsmotoren |
Schaufelinhalt | 0,3 m³ |
Schaufelbreite | 1588 mm |
Nennlast | 1400kg inkl. Anbaugerät |
Gesamtlänge | (Eimer auf dem Boden) 3350 mm |
Reifen | 26*12-16,5 |
Gesamthöhe | 1955 mm |
Gesamtbreite | 1588 mm |
Lenksystem | Hinterachse mit hydraulischer Servolenkung |
Antriebssystem | Hydraulikmotor, Allradantrieb |
Nettogewicht | 2800kg |
max. Fahrgeschwindigkeit | 18 km/h |
Radstand | 1720mm |
Betriebsbremse | Hydrauliköl-Trennbremse |
Feststellbremse | Elektrische Feststellbremse |
Wepper Standart Ausstattung(ganz wichtig):
- ROPS&FOPS Kabine
- Euro V Abgasnorm
- Euro Schnellwechsler hydraulisch
- Elektro Joystick
- 130W Wasservorwärmer per 230V (GNOM)
- Landwirtschaftsbereifung 23.5/70-16
- Scheibenbremse
- Farbe: Grün
- E4 Lampen -> Europakonform
- LED Arbeitsscheinwerfer
- Lasthalte Sicherheitsventil(Sperrblock), damit auch bei einem Schlauchplatzer der Hubarm nicht herunterfällt
1. Hinterradlenkung, niedriger Schwerpunkt und hervorragende Stabilität
Dank der Hinterradlenkung und dem ungeteilten Fahrgestell sind Everun Teleskoplader besonders wendig und sehr stabil. Der tiefe Schwerpunkt der Maschine unterstützt die Standsicherheit zusätzlich.
2. Hochwertige Pulverbeschichtung
Qualität schafft Mehrwert. Die Pulverbeschichtung ist ein wesentliches Merkmal des Everun-Qualitätsstandards. Im Gegensatz zur herkömmlichen Nasslackierung erhöht sie die Standzeit enorm und ist dabei effizienter und auch umweltfreundlicher.
3.Robuster Teleskoparm und enorme Hubhöhe
Der Teleskoparm ist robust und stabil konstruiert und wird seitlich an der Maschine angebracht. Die Parallelbewegung erfolgt hydraulisch. Die Gleitelemente im Innenrohr des Teleskoparms sind wartungsfrei. Alle wichtigen Hydraulikleitungen sind gut gegen äußere Einflüsse geschützt. Mit unserem kompakten ERT1500 erreichen Sie erstaunliche Hubhöhen bei bester Stabilität und kompakten Abmessungen.
4. Porclain-Antriebsmotoren
Das französische Porclain-Fahren verfügt über eine doppelte Geschwindigkeit und eine eingebaute Feststellbremse zur Sicherheit. Kolbenmotor mit hohem Wirkungsgrad, großes Übertragungsdrehmoment. Lange Lebensdauer und geringe Ausfallrate
5. Differentialsperre
Das Öl von der Pumpe zu den 4 Antriebsmotoren wird im normalen Betriebszustand frei verteilt. Wenn es rutschig ist, drücken Sie den Differentialsperrknopf, damit die 4 Antriebsmotoren die gleiche Ölmenge erhalten, um eine unabhängige Kraft zu erzwingen, um die Maschine aus Schwierigkeiten zu bringen.
6.Große Auswahl an Befestigungswerkzeugen
Nutzen Sie Ihre Maschine als Multitool – für das Modell ERT1500 steht Ihnen eine große Auswahl an Anbaugeräten zur Verfügung
7. Kompaktes Maß und Gewicht
ERT1500 ist äußerst kompakt gebaut. Die Breite und Höhe aller Maschinen beträgt weniger als 2 Meter. Deshalb sind unsere Teleskoplader auch ideal für den Einsatz auf engstem Raum.
8. Schneller und einfacher Werkzeugwechsel
Dank des hydraulischen Schnellwechselsystems lassen sich Anbaugeräte einfach und bequem wechseln. So ist Ihre Maschine sofort wieder einsatzbereit. Das steigert die Produktivität und steigert die Effizienz. Der Wechsel des Werkzeugs erfolgt durch 2-Hand-Bedienung, was ein ungewolltes Wechseln unmöglich macht – Sicherheit geht bei Everun immer vor!
9.Leicht zu öffnende Motorhaube
Für regelmäßige Service- und Wartungsarbeiten lässt sich die Motorhaube einfach öffnen und mit wenigen Handgriffen abnehmen. So sind Hydrauliköltank, Luftfilter, Motoröl-Einfüllöffnung, Ölpeilstab und Kühlwasser schnell und einfach zugänglich – ein echtes Plus an Komfort.
10.Komfortable Kabine und gute Rundumsicht
Die geräumige Kabine erfüllt die aktuelle europäische Maschinenrichtlinie nach ROPS- und FOPS-Schutz und bietet viel Kopf- und Ellbogenfreiheit. Die komplette Verglasung bietet dem Bediener eine hervorragende Rundumsicht über den gesamten Arbeitsbereich
11. Ergonomisches Cockpit
Mehr Platz in einer Kabine, die nach neuesten Erkenntnissen der Sicherheitstechnik und Ergonomie konzipiert und entwickelt wurde. Viel Beinfreiheit, übersichtlich angeordnete Kombiinstrumente, ein bequemer Fahrersitz und optimale Sicht auf das Anbaugerät. Ein Arbeitsplatz, der den Bediener motiviert und voll unterstützt.
12.Gute Sicht auf die Fracht
Die Vorteile eines Teleskopladers kommen zum Tragen, wenn es darum geht, die Fracht hoch zu stapeln. Auch der Blick nach oben ist entscheidend, um die Ladung in großer Höhe sicher abzusetzen. Beim ERT1500 sind Kabine und Scheibe so gestaltet, dass der Fahrer die Fracht auch bei maximaler Hubhöhe immer im Blick hat.
13.Ergonomischer Joystick
Der Joystick liegt sicher und angenehm in der Hand. Die Steuerung ist robust und feinfühlig zugleich. So haben Sie die Maschine und die wichtigsten Funktionen immer im Griff.
14.Tippen
Der hydrostatische Allradantrieb ist beim ERT1500 mit dem Bremspedal kombiniert. Durch „Inchen“ ist ein Kriechen bis zum Stillstand des Fahrbetriebs möglich. Mit dem teilweise durchgetretenen Brems-Inch-Pedal können Sie im Kriechgang bei voller Motordrehzahl millimetergenau langsam fahren und gleichzeitig schnell anheben. Wird das Pedal weiter gedrückt, wird die Maschine gebremst. Der Vorteil des Brems-Inch-Pedals liegt in der optimalen Leistungsverteilung der Motornennleistung. Außerdem ist ein Abwürgen der Maschine nicht möglich.